CEO-Club
impulsKMU – CEO Club richtet sich an Inhaber/innen und Geschäftsführer/innen von Schweizer KMU aus allen Branchen. Interessenten können sich bewerben. Damit wird ein Netzwerk mit einer hohen Qualität auf Augenhöhe geschaffen.
- Nutzen für Mitglieder vom CEO-Club
- Aktuelles Jahresprogramm
- Beispiele von Exkursionen
- CEO-Club, der Unterschied
- Aktuelle Mitglieder
- Bewerbung und Preis
Nutzen für Mitglieder vom CEO-Club
Das Hauptziel ist Wissens- und Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe.
Wissen und Erfahrung
Als Inhaber/in oder Geschäftsführer/in bewältigt man täglich neue Herausforderungen. Wissen und Erfahrungen können ausgetauscht werden.
Aufträge
Durch den regelmässigen Austausch lernen sich Unternehmen besser kennen und Zusammenarbeiten können entstehen.
Projekte und Investments
Als Unternehmen oder Einzelperson Vermögenswerte generieren. Gemeinsame Projekte oder Investments können entstehen.
Jahresprogramm CEO-Club
Das Jahresprogramm wird jeweils auf den Jahreswechsel vorbereitet und kommuniziert. Damit wird ein regelmässiger Austausch gewährleistet.
- ~9 Business Lunches
- ~2 Besichtigungen von Unternehmen
- 1 Unternehmensforum (in Planung)
- Eintrag und Publikation der Unternehmung bei TOP KMU auf impulsKMU.ch
- Erfahrungsaustausch in Themen wie Unternehmertum, Führung, Geschäftsmodelle, Investments (Immobilien, Startup, …)
- Impuls Referate von impulsKMU.ch
- Sonderpreise für Weiterbildungs- und Seminarangebote auf impulsKMU.ch
Beispiele von Exkursionen
- 2024: Immer AG in Uetendorf - Relativ rasch von 38 auf 190 Mitarbeitende gewachsen, dies bringt viele Herausforderungen mit sich.
- 2024: Nottaris AG - Seid 180 Jahren eine erfolgreiche Industriegiesserei in Oberburg und ausgesetzt ab internationalen Verdrängungsmarkt (YouTube-Video) »
- 2024: nexplore AG in Thun - führte die Holokratie (keine Hierarchie) ein und lebt diese erfolgreich
- 2023: Steck Automobile AG - Ein kleines Unternehmen arbeitet in einer spannenden Nische und holt die Produktion aus Deutschland zurück nach Bigenthal (Emmental) »
- 2023: Emmi Langnau AG -Herausforderungen und Produktion »
- 2022: Exklusive Besichtigung und Einblick in die Baustelle der neuen Grimselstaumauer
CEO-Club, der Unterschied
Unterschied gegenüber Service Clubs oder Business Netzwerken.
Entscheidungsträger
Im Netzwerk sind aktive Entscheidungsträger/innen von Unternehmen dabei. Damit kann der Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe erfolgen.
Entwicklung
Für die Entwicklung eines Unternehmens soll auch am Unternehmen und nicht «nur» im Unternehmen gearbeitet werden. Damit erhält der Erfahrungsaustausch einen wichtigen Stellenwert. Mögliche Zusammenarbeiten entstehen automatisch.
Unternehmer als Person
Der Unternehmer als Person möchte sich weiterentwickeln, beispielsweise als Investor oder in anderen Projekten.
Aktueller Mitglieder vom CEO-Club
Die Mitglieder vom CEO-Club werden gezielt angefragt. Im 2022 ist eine Pilotphase durchgeführt worden. Nach den positiven und wertvollen Feedback werden wir nun wachsen.
- Aebersold Daniel, nicht-CEO der nexplore AG
- Allenbach Cédric, Geschäftsfhrer und Mitinhaber der A3 architekten ag
- Beck Markus, Inhaber BeckKleidung AG
- Binggeli Markus, Inhaber netzpuls AG
- Genna Sandro Dr., Inhaber Jusonline AG / Scheidungsagentur.ch GmbH
- Grünig Stephan, CEO BG-Graspointner AG
- Herren Daniel, Inhaber Herren Consulting
- Köhli Gabriela, Inhaberin GK Consulting
- Kollros Fabian, GL-Mitglied atupri ag
- Neuenschwander Roger, CEO be-advanced AG
- Nottaris Patrick, Inhaber Nottaris AG
- Oegerli Pascal, Inhaber TeamLab ag
- Rieder Wilhelm, CEO ZAUGG AG Eggiwil
- Rosser Chris, CEO Haar-Werk.ch AG / Inhaber Apart Hotel Adelboden / "Mister Cordon", Swiss Cordon Bleu AG
- Schild Rachel, Niederlassungsleiterin Kancz AG Treuhand & Consulting
- Siegenthaler Dominik, Inhaber und Geschäftsführer von Steck Automobile AG
- Stierli Robin, Partner von Express Design GmbH / Wheel up AG
- Übersax Sacha, Inhaber und Geschäftsführer Uebersax Business Consulting GmbH
- Visarius Heiko Dr., Inhaber und Geschäftsführer VISARTIS Healthcare GmbH
Anfrage und Preis
Im Preis enthalten ist die Organisation und der Betrieb vom Netzwerk, nicht enthalten sind Verpflegungs- und Reisekosten. Dabei handelt es sich um eine Jahresbegühr.
Gerne können Sie sich für einen Platz im CEO-Club bewerben.
impulsKMU Referate
In nur 90 Minuten vermitteln ausgewiesene Experten Praxiswissen für KMU. Kurz, knapp und Prägnant.
Seminar: Unternehmens-Strategie entwickeln und umsetzen – zuverlässig, schnell und erfolgreich
Das Tagesgeschäft muss laufen und die Umsetzung der eigenen Strategie muss jeweils verschoben werden. Die Schwierigkeit ist die Ressourcen aufzubringen, um die Strategie zu entwickeln oder umzusetzen. Genau dies wird nach dem Seminar anders sein.
